1 min read

Reaktionslichter

Reaktionslichter

Neuroathletik im Basketball-

Leistungssteigerung durch Reaktionslichter

Verbesserung der Reaktionszeiten
Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten
Steigerung der Hand-Auge-Fuß- Koordination
Dynamisches und individuelles Training
Ganzheitliches Training


1.Verbesserung der Reaktionszeiten

Im Basketball zählen Millisekunden – sei es beim Steal, Block oder schnellen Drive zum Korb. Reaktionslichter trainieren Spieler darauf, blitzschnell auf visuelle Reize zu reagieren, was ihre Spielgeschwindigkeit enorm erhöht.

2.Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten

Reaktionslichter fördern mentale Prozesse wie Konzentration, Entscheidungsfindung und Antizipation. Spieler lernen, in Drucksituationen schnelle und präzise Entscheidungen zu treffen – genau das, was sie im Wettkampf brauchen.

3.Steigerung der Hand-Auge-Koordination

Die Kombination von Lichtsignalen und Basketballübungen (wie Dribbeln, Werfen oder Passen) verbessert die Hand-Auge-Koordination und ermöglicht präzisere Bewegungen.

4.Dynamisches und individuelles Training

Ob beim Einzel- oder Teamtraining –Reaktionslichter lassen sich flexibel anpassen. Sie können in Drills für Offense, Defense oder sogar in Spielsimulationen integriert werden, um gezielt an Schwächen zu arbeiten.

5.Ganzheitliches Training

Neuroathletik in Kombination mit Reaktionslichtern trainiert nicht nur den Körper, sondern auch das Gehirn. Spieler werden insgesamt agiler, aufmerksamer und schneller in ihrer Entscheidungsfindung.